Yoga zur Rückbildung
Die Rückbildung nach einer Geburt spielt sich nicht nur auf körperlicher Ebene ab, sondern auch auf mentaler, emotionaler und energetischer Ebene. Postnatales oder Rückbildungsyoga kann euch auf allen Ebenen wunderbar unterstützen.
Rückbildungsyoga stärkt die Körpermitte und den Beckenboden, ohne zu überspannen, lockert vom Stillen und Tragen verspannte Schultern und richtet die Wirbelsäule auf. Hormonell bedingt empfindliche Gelenke werden schonend mobilisiert.
Dabei gilt zu beachten, dass eine allgemeine Yogastunde in den Monaten nach der Geburt nicht unbedingt geeignet ist. Zu viele klassische Asanas sind für die Rückbildung eher kontraproduktiv wie etwa weite Ausfallschritte, die das aufgelockerte Becken strapazieren oder starke Rückbeugen, die das Auseinanderklaffen der Bauchmuskulatur noch verstärken können. Eine angepasste Praxis dagegen kann euch sanft bei der Heilung unterstützen.
Alle Infos zu geplanten Rückbildungsyogakursen bei:
Melanie Pfaller
+49 (0)151 750 485 73
melanie@serenity-yoga.de
www.serenity-yoga.de